1. Preis Neubau Katastrophenschutz-zentrum Bitburg
März 2021
Alles ist Funktion! – Ein Holzbau der direkten Wege
Im großmaßstäblichen Gewerbegebiet präsentiert sich der Neubau der freiwilligen Feuerwehr Bitburg als wichtiger Baustein des neuen Katastrophenschutzzentrum als solitäre Großform mit hoher Strahlkraft.
Das Jury-Protokoll äußert sich wie folgt: „Die Verfasser schlagen für das neue Katastrophenschutzzentrum der Stadt Bitburg einen kompakten, rechteckigen Baukörper orthogonal zum Südring vor, in den die Fahrzeughallen – höhengleich zu den zweigeschossigen Lager-, Schulungs- und Verwaltungsbereichen – eingeschossig straff integriert sind. Zusammen mit den straßenseitig positionierten, vitrinenartigen Einstellplätzen definiert der winkelförmige Anbau des überdachten Außenbereichs und die plastisch ausgebildete Übungswand trotz der Längsrichtung eine klare Adresse am Südring.“
Das Zusammenspiel von Außenanlagen und Gebäudeteilen richtet sich ausschließlich nach dem zentralen Thema der Funktionalität im Alarmfall: Direkte, kreuzungsfreie und linear kurze Wegeverbindungen sind primäres Gestaltmerkmal. Die Funktion des Gebäudes wird unmissverständlich in den Stadtraum getragen.